DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dr. med. Andrea Schulz-Anzinger
Adresse und Kontaktinformation im Impressum


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten erhoben werden (z. B. über das Kontaktformular), erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis.


3. Hosting und Server-Logfiles

Beim Besuch unserer Website werden durch den Hosting-Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles erfasst. Diese beinhalten z. B.:

  • Browsertyp und -version,

  • verwendetes Betriebssystem,

  • Referrer-URL,

  • IP-Adresse (gekürzt/anonymisiert),

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs.

Die Verarbeitung erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website sowie zur Systemsicherheit und -stabilität. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.


4. Cookies und Cookie-Einwilligung (Borlabs)

Diese Website nutzt Borlabs Cookie, das technisch notwendige Cookies setzt, um Ihre Cookie-Einwilligungen zu speichern.

Beim Betreten der Website haben Sie die Möglichkeit, Ihre Einwilligung in die Verwendung bestimmter Cookies zu erteilen oder zu verweigern. Die gewählten Einstellungen können jederzeit über das Cookie-Banner angepasst werden.

Die Speicherung dieser Informationen erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. § 25 TTDSG.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Borlabs unter:
https://de.borlabs.io/datenschutz/


5. Kontaktaufnahme per Formular oder E-Mail

Wenn Sie über das Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, speichern und verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und für mögliche Rückfragen.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen),

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).

Ihre Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.


6. Google Maps

Diese Website verwendet Google Maps zur Darstellung interaktiver Karten. Anbieter ist:

Google Ireland Limited
Gordon House, Barrow Street
Dublin 4, Irland

Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Nutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert werden.

Die Nutzung von Google Maps erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Einwilligung wird über das Cookie-Consent-Tool (Borlabs) eingeholt.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://policies.google.com/privacy


7. Barrierefreiheit (Benutzersteuerung für Kontrast und Schriftgröße)

Auf unserer Website ist ein Barrierefreiheits-Plugin integriert, das es Besucher:innen ermöglicht, Schriftgrößen und Kontraste anzupassen. Die Einstellungen werden lokal im Browser (über localStorage) gespeichert, nicht an Dritte übertragen und nicht serverseitig ausgewertet.

Die Nutzung dieser Funktionen ist freiwillig und erfolgt ohne Erhebung personenbezogener Daten.


8. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Adresszeile des Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol.


9. Externe Links

Unsere Website enthält Verlinkungen zu externen Websites, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich.


10. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),

  • Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO),

  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO).

Bitte richten Sie entsprechende Anfragen an die oben genannte verantwortliche Stelle.


11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Zuständige Aufsichtsbehörde:

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)

  • Anschrift: Promenade 18, 91522 Ansbach

  • Postanschrift: Postfach 1349, 91504 Ansbach

  • Telefon: +49 981 180093-0

  • Fax: +49 981 180093-800

  • E-Mail: poststelle@lda.bayern.de

 


12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder Änderungen unserer Leistungen berücksichtigt. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung.

Stand: Mai 2025